Impressum |
Herausgeber:
Norbert
Gut
Sudetenstrasse 19
37154
Northeim
Telefon/Fax: 0 55 51 / 6 66 72
Mobil: 01 60 / 6 40 47 01
Email -
info@finanzservice-gut.de
Internet: www.finanzservice-gut.de
Rechtsform
Firmierung: Einzelunternehmen
Berufsrechtliche Regelung
Gewerbeerlaubnis: nach § 34c, GewO und nach § 34 d Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) als Versicherungsmakler, nach § 14 sowie § 55 c GewO (Vermittlung von Versicherungen / Bausparverträgen)
Zuständige
Aufsichtsbehörde
Industrie- und Handelskammer Hannover
Schiffgraben
49
30175 Hannover
Telefon
(0511) 31 07-0
Telefax (0511) 31
07-333
Herr Norbert Gut führt keinerlei Beratung über Produkte wie z.B. Zertifikate, Aktien, Derivaten sowie für Tätigkeiten und Empfehlungen, die eine Erlaubnis nach § 32 KWG erfordern, durch.
Berufsrechtliche Regelungen: § 34 d Gewerbeordnung, §§ 59-68 VVG, VersVErmV. Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Das
Unternehmen ist als Versicherungsmakler tätig. Zuständige Aufsichtsbehörde für
die Versicherungsvermittlung
Industrie- und Handelskammer Hannover
Schiffgraben
49
30175 Hannover
Telefon
(0511) 31 07-0
Telefax (0511) 31
07-333
Finanzanlagenvermittlerregister gemäß § 11 a Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO)
Gewerbeerlaubnis: nach § 34 f Abs.1, S.1, Nr. 1 und 2 GewO
Erlaubnis erteilt IHK Hannover, Schiffgraben 49, 30175 Hannover
Vermittlerregisternummer:
D-F-133-9QY8-81
Steuernummer 35/115/06893
Das Vermittlerregister wird geführt bei:
Industrie- und Handelskammer Hannover
Schiffgraben
49
30175 Hannover
Telefon (0511) 31 07-0
Telefax (0511) 31 07-333
Registerstelle: Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V. Breite Straße 29, 10178 Berlin, Telefon 0180 6005850
(Festnetzpreis 0,20 €)/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf
www.vermittlerregister.info
Versicherungsvermittlerregister/ Steuernummer
Vermittlerregisternummer:
D-W10E-Q0NLV-39
Steuernummer 35/115/06893
Das Vermittlerregister wird geführt bei:
Industrie- und Handelskammer Hannover
Schiffgraben
49
30175 Hannover
Telefon (0511) 31 07-0
Telefax (0511) 31 07-333
Registerstelle: Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V. Breite Straße 29, 10178 Berlin, Telefon 0180 6005850
(Festnetzpreis 0,20 €)/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf
www.vermittlerregister.info
Informationen über Emittenten und Anbieter, zu deren Finanzanlagen Vermittlungs- oder Beratungsleistungen angeboten werden:
vermittelt
und beraten wird zu Finanzanlagen aus der gesamten Breite des in Deutschland
bestehenden Marktes soweit dies im Rahmen der behördlichen Zulassung als
Finanzanlagenvermittler/-berater gem. § 34f GewO zulässig ist
Beteiligungen
Die Gesellschaft hält keine unmittelbaren oder mittelbaren Beteiligungen von mehr als 10% der Stimmrechte oder des Kapitals an einem Versicherungsunternehmen. Ein Versicherungsunternehmen hält keine mittelbaren oder unmittelbaren Beteiligungen von mehr als 10% der Stimmrechte oder des Kapitals der Gesellschaft.
Die Anschriften der Schlichtungsstellen, die bei Streitigkeiten zwischen Vermittlern oder Beratern und Versicherungsnehmern angerufen werden können, lauten:
Schlichtungsstellen
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32, 10006 Berlin
www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung
Kronenstrasse 13, 10117 Berlin
www.pkv-ombudsmann.de
optional:
Weitere Adressen über Schlichtungsstellen und Möglichkeiten der außergerichtlichen Streitbeilegung erhalten Sie bei:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin)
Graurheindorfer
Straße 108, 53117 Bonn
Copyright
Das Copyright für das Layout verbleibt bei Norbert Gut. Die Verantwortung für
die Inhalte und die Texte dieser Präsenz liegen bei dem Maklerbüro Gut. Die
veröffentlichten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Für Fehler im Text
oder falsche Links wird keine Haftung übernommen. Eine Nutzung der Daten und
Inhalte dieser Internetpräsenz, deren Einbindung in andere Internetseiten, zum
Beispiel durch Framelösungen zum Aufbau eigener Angebote, Suchsysteme, Dienste
oder Verzeichnisse jeglicher Art sowie das automatische Auslesen von Daten ist
untersagt.
Datenschutz und Rechtshinweise
Die per Formular oder e-Mail abgesendeten Daten sind nicht verschlüsselt und müssen zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Hinweise gespeichert werden. Die von Ihnen geforderten Angaben sind freiwillig. Wir versichern an dieser Stelle, dass Ihre Daten ausschließlich für den hier angegebenen Zweck verwendet und Dritten nicht zugänglich gemacht werden. Der Herausgeber dieser Webseiten behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Ankündigung Änderungen und Ergänzungen an den Inhalten der Seiten vorzunehmen. Trotz ständiger Prüfung und Aktualisierung kann keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen werden. Es wird jede Haftung für materielle oder ideelle Schäden ausgeschlossen, die sich direkt oder indirekt aus der Benutzung der Website und dem Gebrauch der darin enthaltenen Informationen ergeben, soweit weder Vorsatz noch grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann. Gleiches gilt auch für alle Webseiten, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird - diese Verweise sind eine Serviceleistung. Der Herausgeber ist für den Inhalt und der eventuellen Nutzung der Webseiten, die aufgrund einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich. Die Verantwortung für den Schutz Ihrer Systeme gegen Virenbefall oder andere für Ihre Systeme schädliche Programme obliegt Ihnen durch Einrichtung entsprechender Schutzprogramme.
Datenschutzerklärung
Name
und Kontakt des Verantwortlichen gemäß Artikel 4 Abs. 7 DSGVO
Verantwortlich für die Datenverarbeitung
ist:
Wir
betrachten es als unsere vorrangige Aufgabe, die Vertraulichkeit der von Ihnen
bereitgestellten personenbezogenen Daten zu wahren und diese vor unbefugten
Zugriffen zu schützen. Deshalb wenden wir äußerste Sorgfalt und modernste
Sicherheitsstandards an, um einen maximalen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
zu gewährleisten.
Die
Verarbeitung personenbezogener Daten ist nur rechtmäßig, wenn für die
Verarbeitung eine Rechtsgrundlage besteht. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Ihrer Daten sind gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. a – f DSGVO insbesondere eine
Datenschutz-Einwilligungserklärung, die Erfüllung oder Vorbereitung mit Ihnen
bestehender/zu schließender Verträge, die Erfüllung rechtlicher
Verpflichtungen oder beispielsweise zur Wahrung berechtigter Interessen von uns
oder Dritten:
(1)
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei
Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind z. B. Name, Adresse,
E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
Bei
der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht
registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur
die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt.
Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten,
die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und
die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):
IP-Adresse
Datum
und Uhrzeit der Anfrage
–
Zeitzonendifferenz
zur Greenwich Mean Time (GMT)
–
Inhalt
der Anforderung (konkrete Seite)
–
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
–
jeweils
übertragene Datenmenge
–
Website,
von der die Anforderung kommt
–
Browser
–
Betriebssystem
und dessen Oberfläche
–
Sprache
und Version der Browsersoftware.
(1)
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei der Nutzung unserer Website
Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine
Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser
zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt,
bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen
oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot
insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
– Persistente Cookies (dazu b.)
Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht,
wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies.
Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene
Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann
Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die
Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser
schließen.
z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen.
Sog. „Third Party Cookies“ sind Cookies, die durch einen Dritten gesetzt
wurden, folglich nicht durch die eigentliche Website auf der man sich gerade
befindet. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie durch die Deaktivierung von
Cookies eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
(1)
Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene
Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der
Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der
jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur
Datenverarbeitung gelten.
Sie
haben uns gegenüber die folgenden Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden
personenbezogenen Daten:
Sie
haben das Recht, die Berichtigung oder Vervollständigung
Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 13 Abs. 2
lit. b), Art. 16 DSGVO).
Sie
haben das Recht, die Löschung oder – wenn dieser Gründe entgegenstehen -
Einschränkung der Verarbeitung der bei
uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 13 Abs. 2 lit. b),
Art. 17, 18 DSGVO).
Sie
haben das Recht auf Datenübertragbarkeit,
mithin die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an sich selbst oder Dritte
in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen
(Art. 13 Abs. 2 lit. b), Art. 20 DSGVO).
Sie
haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen
(Art. 13 Abs. 2 lit. c) DSGVO).
Sie
haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
(Art. 77 DSGVO)
Ihre
zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes,
Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden
(für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Sie
haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen
(Art. 21 DSGVO)
Über
Ihren Widerspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren:
Einsatz
von Google Analytics
(1)
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.
(„Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die
auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der
Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über
Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in
den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der
IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch
innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen
Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in
den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website
wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website
auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um
weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
(1)
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo, um die Nutzung unserer Website
analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen
Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer
interessanter ausgestalten. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Matomo ist Art. 6 Abs. 1 S. 1
lit. f DSGVO.
(1)
Auf dieser Website werden mit Technologien der etracker GmbH
(http://www.etracker.com) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt
und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile
erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden.
Die mit den eTracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die
gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher
dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen
Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und
-speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.
(1)
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Jetpack (früher: WordPress.com-Stats),
um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können.
Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für
Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Weiterhin nutzen wir das System für
Maßnahmen zum Schutz der Sicherheit der Website, z. B. dem Erkennen von
Angriffen oder Viren. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten
in die USA übertragen werden, hat sich Automattic Inc. dem EU-US Privacy Shield
unterworfen, https://www.privacyshield.gov. Rechtsgrundlage für die
Nutzung von Jetpack ist Art. 6 Abs. 1 S. 1
lit. f DSGVO.
(1)
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Adobe Analytics (Omniture), um die
Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über
die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als
Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen
personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Adobe dem EU-US
Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Adobe Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1
lit. f DSGVO.
(1)
Wir setzen derzeit folgende Social-Media-Plug-ins ein: [Facebook, Google+,
Twitter, Xing, T3N, LinkedIn, Flattr]. Wir nutzen dabei die sog.
Zwei-Klick-Lösung. Das heißt, wenn Sie unsere Seite besuchen, werden zunächst
grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der Plug-ins
weitergegeben. Den Anbieter des Plug-ins erkennen Sie über die Markierung auf
dem Kasten über seinen Anfangsbuchstaben oder das Logo. Wir eröffnen Ihnen die
Möglichkeit, über den Button direkt mit dem Anbieter des Plug-ins zu
kommunizieren. Nur wenn Sie auf das markierte Feld klicken und es dadurch
aktivieren, erhält der Plug-in-Anbieter die Information, dass Sie die
entsprechende Website unseres Online-Angebots aufgerufen haben. Zudem werden die
unter § 3 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Im
Fall von Facebook und Xing wird nach Angaben der jeweiligen Anbieter in
Deutschland die IP-Adresse sofort nach Erhebung anonymisiert. Durch die
Aktivierung des Plug-ins werden also personenbezogene Daten von Ihnen an den
jeweiligen Plug-in-Anbieter übermittelt und dort (bei US-amerikanischen
Anbietern in den USA) gespeichert. Da der Plug-in-Anbieter die Datenerhebung
insbesondere über Cookies vornimmt, empfehlen wir Ihnen, vor dem Klick auf den
ausgegrauten Kasten über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers alle
Cookies zu löschen.
Einbindung
von Google Maps
(1)
Auf dieser Website nutzen wir das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir
Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen
die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
Ø
Apella
Aktiengesellschaft, Friedrich-Engels-Ring, 5017033 Neubrandenburg
Ø
ING-DiBa
AG, Theodor-Heuss-Allee, 260486 Frankfurt am Main,
Ø
FIL
Fondsbank GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus
Ø
European
Bank for Financial Service GmbH, Bahnhofstraße20, 85609 Aschheim
Ø
SEB
Steuerberatungsgesellschaft mbH, HarpstedteStr.60, 27793 Wildeshausen
Diese
Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Wir
behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern,
soweit dies wegen der technischen Entwicklung oder auf Grund gesetzlicher
Erfordernisse notwendig wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise
zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils
aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.